… und nehme mit …

Ich liebe es, im Sommer schwimmen zu gehen. Allerdings kostet hier das Packen der Badetasche auch schon Nerven, darum habe ich mir eine Checkliste zurecht gelegt, die die Vorbereitung chillig gestaltet:

  • Badetasche (hier habe ich eine Badetasche aus einem sehr leichten Material, luftdurchlässig – war mal eine Werbeplane, die ein zweites Leben erhalten hat)
  • Handtücher – hier verwende ich ausschließlich Hamam-Handtücher, ich bevorzuge jene von LeStoff *. Die Saugen sensationell und sind nicht schwer – vor allem nach einem langen Badetag (Handtücher zusammenrollen spart Platz, wenn dann die Wasserflaschen in die Mitte kommen, sind diese auch gekühlt)
  • Jause (wir haben eine kleine Kühlbox, das ist unsere zweite Tasche – hier kommen die Trinkflaschen, Brötchen, Obst, Gemüse und was wir sonst noch so gerne naschen hinein)
  • Schwimmhilfe (wir vermeiden Schwimmflügerl, da die Kinder mit der Schwimmhilfe die Arme frei haben und so lernen, diese beim Schwimmen zu bewegen)
  • Mobiltelefon und mobiles Ladegerät und Ladekabel (Offline Hörspiel für Junior) 
  • Für jede Person/jedes Kind 2 Bade-Bekleidungen (Badehose, Bikini oder Badeanzug)

Und außerdem…

  • Unterlage – leichte Campingmatten
  • Sonnenhüte/-kappen
  • Sonnencreme
  • Schwimm-/Tauchbrillen
  • Geld
  • UNO-Karten/Jass-Karten/Romme-Karten/Schwarzer Peter – irgendwann braucht es auch, dass man im Schatten sitzt und spielt
  • aufblasbarer Ball
  • Tauchringe/Tauchtiere
  • Schirm mit Hering (3. Tasche, sehr handlich)
  • Erste-Hilfe-Beutel
  • Wetbag für die nassen Sachen

* unbezahlte Partnerschaft. Ich habe die Unternehmer von LeStoff kennen gelernt und war begeistert von der Qualiltät der Handtücher und der Geschichte der Firma. Unsere gesamte Familie mag diese Handtücher sehr gerne und ich empfehle diese sehr gerne weiter.