In Jahren vor diesem speziellen Jahr 2020 verbrachten wir die vorweihnachtlichen Adventabende sehr oft auf diversen Christkindlmärkten, Weihnachtstheatervorstellungen, -musicals und Spaziergängen durch die beleuchteten Innenstädte Vorarlbergs.
Aktuell ist das leider nicht möglich. Was also tun mit unseren Kindern. Wir haben uns eine tolle Aktion überlegt, einen ADVENT IM SCHAUFENSTER – analog und digital.
Unsere realen Schaufenster in der Schubertstraße 2, 6850 Dornbirn, verwandeln wir in einen Winterwald und eine Weihnachtsstube. Dazu kommen ein paar Suchaufgaben.
Kinder am Schaufenster – unser Gewinnspiel
Postet eure schönsten Bilder von euren Kindern am Schaufenster. Vor unserem, aber auch vor anderen schönen Auslagen, die leuchtende Kinderaugen zaubern. Es reicht, die Kinder von hinten zu fotografieren, das Bild wird die Begeisterung ausstrahlen! Postet die Bilder auf Facebook oder Instagram, vergebt den #familienfreizeitvorarlberg und gewinnt ein SOS-Lavendel-Set vom Kräuternest. Das Gewinnspiel läuft bis 23. Dezember 2020. Hier geht’s zu allen Informationen.
Außerdem laden wir alle Kinder ein, dass sie uns einen Christbaumschmuck basteln und mit der Post senden.
Dekoriere mit uns den Christbaum
Einmal in der Woche dekorieren wir die Bäume mit dem gebastelten Schmuck der Kinder und posten das in den sozialen Medien. Außerdem nimmt jedes Kind, das uns einen Christbaumschmuck gebastelt hat an der wöchentlichen Verlosung teil. Jede Woche gibt es eine neue Chance auf einen tollen Gewinn von unseren Partnern, der Volksbank Vorarlberg und dem Stadtmarketing Dornbirn.
Im digitalen Schaufenster, also hier auf der Website, stehen viele Advent-Hörgeschichten bereit und passend dazu auch Rätsel, Spiele und Ausmalbilder – als PDF zum downloaden (diese findet ihr bei der Jeweiligen Weihnachtsgeschichte). Folgende prominente Persönlichkeiten haben eine schöne Weihnachtsgeschichte aufgenommen. Alle 3 bis 4 Tage veröffentlichen wir eine neue Geschichte und dazu auch die Downloads.
Bereits veröffentlicht:
AiS #1: Ingrid Hofer mit Teddy Eddy
AiS #2: Michael Schottenberg liest Lucie, das kleine Lämmchen, und das Christuskind
AlS #3: Reinhold Bilgeri liest Das Lied der Winterstürme
AiS #4: Barbara Stöckl liest Stanislaus, das Christkind-Pony
AiS #5: Kerstin Polzer liest Kurzgeschichten vom Christkind
AiS #6: Thomas Brezina liest Wendelin der Weihnachtshund
AiS #7: Ursula Strauss liest „Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten“
AiS #8: Bischof Benno Elbs liest das Weihnachtsevangelium
AiS #a: Lisbeth Bischoff liest „Weihnachtsgedichte“
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Advent mit tollen Geschichten, Bastelstunden und kniffligen Spielen. So wird die Wartezeit auf das Christkind für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis.